News

26.02.2025

JobTag 2025

Technik braucht Profis
Die steirischen Ingenieurbüros sind Profis für eine Fülle an Aufgaben im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Sie bieten Jobs in über 60 Fachgebieten und sind ständig auf der Suche nach Nachwuchs in den MINT-Fächern.

 

Was erwartet junge Menschen bei einem Job in den steirischen Ingenieurbüros?
Eine große Bandbreite an Aufgaben, vor allem in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, also in den MINT-Fächern. Genau dort sind die Ingenieurbüros tätig und erbringen Top-Leistungen - übrigens auch auf dem Gebiet der Green Jobs. Diese Arbeitsplätze im Umweltsektor sind gerade bei jungen Menschen sehr gefragt. Bei uns gibt es sie, und das bei sehr guten Einstiegsgehältern.

Wie sind die Jobaussichten?
Die Jobaussichten sind sehr gut und der Bedarf an gut ausgebildeten Nachwuchskräften ist groß. Gerade Absolventinnen und Absolventen einer HTL sind in den steirischen Ingenieurbüros bestens aufgehoben. Unsere Unternehmen sind kleine und mittelständische Betriebe mit einer sehr familiären Atmosphäre und tollen Leistungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Übrigens: Mädchen und junge Frauen sind bei uns ganz besonders willkommen!

Kann man sich mit einem Ingenieurbüro auch selbstständig machen?
Absolut! Wer eine HTL absolviert hat und 6 Jahre Praxis in einem Betrieb hat, kann die Befähigungsprüfung absolvieren und dann sein eigenes Ingenieurbüro gründen. Die Zahl der Befähigungsprüfungen ist seit Jahren konstant hoch - das zeigt das große Interesse, sich in unserer Branche weiterzubilden.

 

 

 

Zurück